SOS Stroke ist eine computergestützte Plattform, die zur Behandlung von Schlaganfällen bestimmt ist.
Es wird immer schwieriger, sich die Operationalisierung von Gesundheitseinrichtungen oder Gesundheitssystemen vorzustellen, ohne die weit verbreitete Verwendung von Informatik als Instrument für I3C (Information, Intelligenz, Integration und Kontrolle). Gesundheit ist eines der komplexesten und ehemaligen Bereiche, und das Universum der Informationen, die verwaltet werden müssen, ist immens.
In Anbetracht der Tatsache, dass Schlaganfall die Hauptursache für die Todesfälle in Brasilien ist und dennoch nicht die gleichen Aufmerksamkeit in Bezug auf die Instrumente und Informationssysteme erhält, die andere Pathologien wie Has und Diabetes erhalten, ist dies notwendig, um diese Realität zu ändern und die epidemiologische Kontrolle zu verbessern, die jetzt in einer Initiativen, die an die Klinikbeschreckung in die Klinikbeschreckung führt, und über die Bevölkerungsbedeckung, die mit quantitativem Anspruch auf klinische Bevölkerung gebracht wurde. Mittel von breiteren und zuverlässigeren Benachrichtigungen und Untersuchungen. Die Schaffung einer computergestützten Plattform zur Behandlung von Schlaganfällen ausschließlich der öffentlichen Richtlinien und Strategien, um so bald wie möglich die Vorfälle dieser Krankheit zu entdecken und zu bekämpfen. Die Bevölkerung hat Zugriff auf die heruntergeladene Anwendung auf ihre mobilen Geräte. Diese Anwendung ermöglicht es dem Patienten oder Personen, die benachrichtigen möchten, dass ein Ereignis auf den exklusiven Inhalt des Systems zugreifen oder direkt mit dem Zentrum interagiert.
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated