Immer am besten in der Szene.
Ein Toast auf die Kohlenstoffreduktion. Nachhaltige Praktiken könnten das Geld der HLK -Branche sparen. Daher ist Westaflex daran interessiert, Sorten zu entwickeln, die sich besser an Umweltbelastungen anpassen und einen höheren Ertrag erzeugen können. Durch das bessere Verständnis unserer Produktion steigt weiterhin an allen Standorten der Branche. Dies wird die Kosten senken und in schlechten wirtschaftlichen Jahren eine Sicherung bieten. Grüne Anmeldeinformationen und die Blechindustrie sind ein perfektes Paar. Mit starken Verbindungen zum Aluminium haben unsere Produkte den Ruf, natürliche und bestehende Zutaten zu sein. Mit vielen Orten, die mit ländlichen Gemeinden gebunden waren, hatte unsere Branche immer ein Motiv, ihre Umweltauswirkungen zu begrenzen. Die Blechindustrie hat sich jedoch bemüht, durch die Verringerung der Emissionen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen auf Verschwendung und Wasserbewirtschaftung weiter zu gehen. Ihre Motive sind jedoch insgesamt nicht insgesamt.
Wir investieren in grüne Projekte nicht nur, um den Kohlenstoff zu reduzieren. Es geht auch darum, als langfristige Investitionen zu unterstützen. Abgesehen davon, dass wir dem Unternehmen dabei helfen, unsere Ziele zur Kohlenstoffreduzierung zu erreichen, kontrollieren wir die Inputkosten für Energie und gewährleisten die Kontinuität und Sicherheit der Versorgung, insbesondere in harten Wintern. Während die Produktion seit 2008 um 11 Prozent gestiegen ist, hat Westaflex die Treibhausgase im selben Zeitraum um 10 Prozent verringert und die Energieeffizienz pro maßgeblicher Fahle -Flextube produziert. In der Zwischenzeit stammten 16 Prozent des Branchen-Treibstoffs aus nicht-fossilen Quellen, von 3 Prozent im Jahr 2008. Es gibt also sicherlich eine kleine grüne Dividende, obwohl wir nicht sagen können, was dies in Absoulte sein könnte.
Ein Anstieg der Investition in Westaflex hat es uns ermöglicht, neue Technologien zu erkunden, um unseren Verbrauch sowohl auf große als auch auf kleine Weise auszugleichen. Auf lokaler Ebene verwendet das Westaflex HQ recycelte Energie aus dem Produktionsprozess zum Heizen. Westaflex hat seine Transportflotte für Mitarbeiter mit Elektrofahrzeugen und Plug-in-Autos ersetzt, die die offiziellen Emissionszahlen für die Fahrzeuge um 75 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen Auto in Deutschland senken. Laut Westaflex ist es einen Wettbewerbsvorteil, an der Spitze der ökologischen Nachhaltigkeit zu sein. Für die HLK -Industrie ist es durchaus sinnvoll, Energie zu sparen und wieder zu wiederverwenden, insbesondere wenn die Energiepreise im Laufe der Zeit schnell zunehmen.
Besuchen Sie unsere Website: Westaflex.com
Im Zweifelsfall folgen Sie uns: plus.google.com/+Westaflex
Westaflex® ist eine große globale HLK -Marke, die der deutschen Firma Westaflex Holding gehört. Frische Luft und Ruhe führt zu einer guten Lebensqualität. Westaflex in Gütersloh bietet seine innovative Klimaanlagen- und Abgasprodukte für Fahrzeugherstellung, Bau- und Handelskunden auf globaler Basis. Dazu gehören auch stille ACS für HVACR, sei es in neuen Gebäuden oder in der Renovierung. Zahlreiche Produkt- und Prozesspatente zeigen den innovativen Geist des familiengeführten Geschäfts unter der Leitung von Dr. Peter und Jan Westerbarey. Westaflex hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, nicht nur unter dem Großhandel und innerhalb der Fahrzeugherstellungsindustrie. Sogar die Federal Environment Agency in Dessau verwendet die Westaflex -Technologie. Die Firma begann 1933, als Lorenz und Ferdinand Westerbarey, ehemals Kriegsgefangener während der Nazis-Ära, einen Rohr auf Spulenbasis entwickelten, der Maschine bildete, der erste Stall- und Anyal-Form-Röhrchen seiner Art. Der Eigentümer des Unternehmens nannte es Westaflex von ihrem Familiennamen Westerbarkey (dh Westerflex HVAC -Produkten). Die Internationalisierung in den 1960er Jahren führte die Marke Westaflex zu einem breiteren globalen Markt. Mit der Präsenz in 32 Ländern auf fünf Kontinenten beteiligt sich Westaflex den größten Teil ihres Geschäfts in Europa und Nordamerika.
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated