Verwenden Sie Ihr Braille -Display mit Ihrem Android -Gerät
Brailleback ist ein Barrierefreiheitsdienst, mit dem Blinde Benutzer Braille -Geräte nutzen können. Es arbeitet mit der Talkback -App zusammen, um eine kombinierte Braille- und Spracherfahrung zu bieten.
Mit dieser App können Sie ein unterstütztes aktualisierbares Braille -Display über Bluetooth an Ihr Gerät anschließen. Die Bildschirminhalte werden auf der Braille -Anzeige angezeigt und Sie können mit Ihrem Gerät mit den Schlüssel auf der Anzeige navigieren und mit Ihrem Gerät interagieren. Es ist möglich, Text mit der Braille -Tastatur einzugeben.
Geräte, die in dieser Version unterstützt werden:
• APH Refreshabraille
• Baumvariokonnekt
• Baumvarioultra
• Esys Eurobraille
• Freedom Scientific Focus Blue (14 und 40 Zellmodelle)
• Handytech (Basic Braille, aktive Braille, Braille -Star, Braille Wave, Braillino, Easy Braille)
• Harpo (Braillepen 12, Braillepen 12 Touch)
• HIMS (Braillesense, Braille Edge)
• Humanware Brailliant (1. Generation und BI -Modelle)
• Optelec Alva (BC640, BC680), EasyLink 12 Touch
• Orbit -Leser 20
• Papenmeier Braillex Trio
• Seika (Notetaker und 40 Zellenanzeige)
Diese App ist standardmäßig nicht aktiv.
Schritte zur Aktivierung dieser App:
• Gehen Sie zu Einstellungen
• Wählen Sie Barrierefreiheit
• Wählen Sie Brailleback und schalten Sie den Schalter ein
• Gehen Sie zurück zu Einstellungen
• Wählen Sie Bluetooth
• Wenn Ihr Bluetooth -Braille -Display nicht gepaart ist, stellen Sie sicher
Für weitere Anweisungen drücken Sie gleichzeitig die Space Stange und die Punkte 1, 2 und 3 auf dem Display. Wenn in Ihrem Display keine Braille -Eingabetasten enthält, wählen Sie Tastaturhilfe in den Brailleback -Einstellungen.
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated